Golf ist nicht nur Ihre Leidenschaft …
… sondern Sie wollen diesen Sport vermehrt in Ihre persönliche Erfolgsstrategie integrieren? Dieses Seminar ist die ideale Kombination von beruflicher Weiterbildung und Einstieg bzw. Vertiefung im Golfsport.
Ziel
Ziel dieses Seminars ist das Nutzen der Parallelen aus dem Golfsport und dem Berufsalltag. Die wesentlichen Erfolgsparameter des Golfsports werden herausgearbeitet und für den Verkaufs- und Führungsalltag anwendbar gemacht.
Dieses Spezialseminar wendet sich an Verkäufer und Manager, die ihr Golfspiel verbessern möchten und sich mit Golf in einem interessanten Kundenklientel positionieren wollen. Damit wird auch Golf zu einem wichtigen Bestandteil Ihres Businesskonzepts.
Seminarbeschreibung
Erfolgreiche Menschen zeichnen sich vor allem durch Zielorientierung aus. Sie verfügen über exakt definierte und herausfordernde Ziele, haben einen Umsetzungsplan und verfolgen diesen konsequent. In schwierigen Zeiten und bei Rückschlägen motivieren sie sich immer wieder auf das Neue aus ihren Zielen heraus. Klare Ziele helfen ihnen Prioritäten zu setzen und damit ihre Energien auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das Vertrauen in sich und die Zielerreichung sind die Grundpfeiler ihres Erfolgs und ihrer Zufriedenheit. Ihre Begeisterung und Energie ist ansteckend und überträgt sich auf ihr berufliches und privates Umfeld.
Inhalte
- Ziele und Visionen definieren
- Ziele richtig setzen
- Zielstärke entwickeln
- Balance zwischen beruflichen und privaten Zielen herstellen
- Prioritäten setzen
- Ziele als Motivationsfaktor verankern
- Den Zielereichungsprozess planen und kontrollieren
- Visualisierung als Grundlage der Zielerreichung
- Ausdauer und Disziplin erhöhen
- Voraussetzung
- Stammvorgabe 36 (Höhere Stammvorgaben und Beginner auf Anfrage)
Methode
- Theorie-Inputs im Seminar, Einzel- und Gruppenarbeiten, Coaching der Teilnehmer
- Üben der Lerninhalte auf der Driving Range, Putting Green und Golfrunde
- Zeitaufteilung: 50% Outdoor und 50% Seminar mit Übung
- Die Teilnehmer spielen an den 2 bzw. 3 Tagen jeweils 18 Loch und werden zu den Seminarthemen auf der Runde gecoacht
Teilnehmer
max. 15 Personen
Dauer
2-3 Tage